“Forró is the music of the people, made by the people and for the people, it is music for celebration, devotion, fun, communion and struggle.” - Fernando Corrêa.

Forró, der beliebte Paartanz aus Brasilien, ist mittlerweile auch in weiten Teilen Europas verbreitet. Was Forró besonders macht, ist die Vielseitigkeit der Musik und des Tanzes. Die Musik kann sehr rhythmisch und dynamisch, aber auch gefühlvoll oder verspielt interpretiert werden. Im Mittelpunkt stehen die Kommunikation zwischen den beiden Tanzpartner*innen und das Gespür für die Musik. Es sind nur Einzelanmeldungen möglich, da es keine festen Tanzpaare gibt.

Der Aufbaukurs ist für Personen gedacht, die bereits einen Anfängerkurs im Forró absolviert haben bzw. die Figuren simple turn, chuverinho, xaxado, sowie die Grundschritte tanzen können.
Ein Anfängerkurs wird wieder zum Wintersemester 2025/26 starten.

Weitere Informationen über die Ursprünge des Forró und Workshops / Festivals in ganz Europa findest du auch auf der Website der Forró Federation Europe.

Angehörige der HTWK und der UNI Leipzig können sich auch über den jeweiligen Hochschulsport anmelden. Zur Website

Lehrer:innen

Ani und Mischa sind erfahrene Tänzer:innen des Forró do Chamego Leipzig e.V. Sie tanzen seit mehreren Jahren und haben an mehreren Forró-Festivals in Europa teilgenommen. Sie freuen sich darauf, etwas von ihrer Liebe zum Forró und ihrem Wissen mit euch zu teilen!

Ablauf

Donnerstags - nicht am 01.05 and 29.05.

18:30 to 19:30 Aufbaukurs
19:30 Freies Tanzen/Üben

Hier stehen euch Mischa und Ani mindestens bis 20:00 noch direkt für Fragen usw. zu
Verfügung.

Vorraussetzungen

Wir möchten allen eine gute Erfahrung bieten und wollen, dass jeder so viel wie möglich lernt. Wenn ihr den Anfängerkurs besucht habt, dann werdet ihr keine Probleme haben.
Ihr solltet mit der Mehrzahl (ca. 80%) der folgenden Dinge vertraut sein. Klickt auf einen Figurenname, um zu einem Video zu gelangen:

Basic Rhythm
Basic Step
Open Base
Balanço
Chuveirinho
Simple Turn

Bei unserem Freien Tanzen/Üben (Montag- und Donnerstagabend) tanzen alle Tänzer:innen gerne zusammen, unabhängig von ihrer Tanztechnik oder Tanzerfahrung!

Location

Wo findet diese Veranstaltung statt? Industriestraße 72 Leipzig

Wann findet diese Veranstaltung statt? bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Mehrfachtickets

Es gibt nine Lektionen.

Das Freie Tanzen/Üben im Anschluss ist kostenfrei.

Early bird bis 31.03.2025

Kompletter Kurs - neun Kursstunden

von 47,00 € bis 92,00 €
Solidaritäts Preis

10,22 € pro Unterrichtsstunde von 60min.
Mit diesem zusätzlichen Beitrag unterstützt ihr andere Kursteilnehmer.

Ursprünglicher Preis: 70,00 € Neuer Preis: 92,00 €

normaler Preis

7,78 € pro Unterrichtsstunde von 60min.
Dieser Beitrag ist zur Kostendeckung für Ausgaben gedacht.

70,00 €

reduzierter Preis

5,22 € pro Unterrichtsstunde von 60min.
Jeder soll unabhängig von seiner finanziellen Situation die Möglichkeit haben, an dem Tanzkurs teilzunehmen.

Ursprünglicher Preis: 70,00 € Neuer Preis: 47,00 €

Mehr Informationen